Laboranalysen für Kosmetikprodukte
Mikrobiologische Tests, Stabilitätsprüfung und Konservierungsbelastung
Für die Sicherheitsbewertung kosmetischer Mittel sind – je nach Produktart und Zusammensetzung – bestimmte Laboruntersuchungen gesetzlich vorgeschrieben. Diese Nachweise sind Teil der Produktinformationsdatei und Voraussetzung für das Inverkehrbringen.

- Mikrobiologische Untersuchungen
- Gesamtkeimzahl (aerobe mesophile Keime)
- Hefen und Schimmelpilze
- Nachweis der Abwesenheit pathogener Keime: Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Staphylococcusaureus, Candida albicans - Konservierungsbelastungstest(Challenge Test nach ISO 11930)
- Prüfung der Wirksamkeit des eingesetzten Konservierungssystems - Stabilitätstest
- Beurteilung der Haltbarkeit, Konsistenz und Produktsicherheit unter definierten Lagerbedingungen
Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren
Ich arbeite mit qualifizierten Prüflaboren zusammen, die nach internationalen Standards (z. B. DIN EN ISO/IEC 17025) akkreditiert sind.
Die Auswahl und Beauftragung der Analysenerfolgt individuell – abgestimmt auf Ihr Pro-dukt, Ihre Rezeptur und die regulatorischen Anforderungen.